
Der Programmable Interval Timer (PIT) war ursprünglich ein spezieller Baustein (Chip) im IBM-PC, der für die zeitliche Steuerung von Prozessen sorgte. Die am häufigsten verwendeten Timer-Chips waren die Typen 8253 und 8254 von Intel mit drei 16-Bit breiten Zählern. Der PIT wird, unabhängig von der Rechnergeschwindigkeit, stets im Takt von (id...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Programmable_Interval_Timer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.